- Trajansstraße
Trajansstraße, s. Eisernes Tor 2).
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Trajansstraße, s. Eisernes Tor 2).
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Eisernes Tor — (türk. Demirkapu), Name mehrerer Engpässe im südöstlichen Europa und im Orient. Die bekanntesten sind: 1) Der Eiserne Tor Paß im südwestlichen siebenbürgischen Grenzgebirge (im ungarischen Komitat Hunyad), der, 656 m hoch, zwischen der Pojana… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kazanpaß — (spr. kásan ), Felsenengpaß von 9,1 km Länge an der untern Donau oberhalb Orsova, in dem der früher bis 1200 m breite Strom durch die steilen Felsenwände plötzlich bis auf 151 m eingeengt wird; darin die Veteranihöhle. Zwei berühmte Straßenzüge… … Meyers Großes Konversations-Lexikon