- Hohlpfeife
Hohlpfeife, Hohlquinte, s. Hohlflöte.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Hohlpfeife, Hohlquinte, s. Hohlflöte.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Hohlpfeife — Hohlpfeife, eine Pfeife, die der Orgelbauer zum Stimmen der Orgel, wie die Stimmgabel braucht, von verschiedener Größe … Pierer's Universal-Lexikon
Gedächtniskirche der Protestation (Speyer) — Gedächtniskirche von Südosten … Deutsch Wikipedia
Jesuitenkirche (Trier) — Eingang der Jesuitenkirche Priesterseminar … Deutsch Wikipedia
Kloster Amorbach — Das Kloster Amorbach im Odenwald war eine Benediktinerabtei und eine der frühesten Klostergründungen im mainfränkischen Raum. Es lag in Amorbach und wurde 1803 im Rahmen der Säkularisation aufgehoben. Kloster Amorbach … Deutsch Wikipedia
Liebfrauenkirche (Oberwesel) — Liebfrauenkirche von Süden Ansicht von Osten … Deutsch Wikipedia
Orgel des Domes St. Stephan (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgel des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgel des Stephansdomes (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) — Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Orgeln des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia