- Brandenburg-Kulmbach
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
Brandenburg-Kulmbach — Territorium des Fürstentums Bayreuth (1791) Das Fürstentum Bayreuth (auch Markgraftum Brandenburg Bayreuth) war ein reichsunmittelbares Territorium im Fränkischen Reichskreis, das von den fränkischen Nebenlinien des Hauses Hohenzollern regiert… … Deutsch Wikipedia
Fürstentum Brandenburg-Kulmbach — Territorium des Fürstentums Bayreuth (1791) Das Fürstentum Bayreuth (auch Markgraftum Brandenburg Bayreuth) war ein reichsunmittelbares Territorium im Fränkischen Reichskreis, das von den fränkischen Nebenlinien des Hauses Hohenzollern regiert… … Deutsch Wikipedia
Markgraftum Brandenburg-Kulmbach — Territorium des Fürstentums Bayreuth (1791) Das Fürstentum Bayreuth (auch Markgraftum Brandenburg Bayreuth) war ein reichsunmittelbares Territorium im Fränkischen Reichskreis, das von den fränkischen Nebenlinien des Hauses Hohenzollern regiert… … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich I. (Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach) — Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg Ansbach Kulmbach Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg Ansbach Kulmbach, Kupferstich 1682 … Deutsch Wikipedia
Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach — Zeitgenössische Darstellung Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg Kulmbach (* 28. März 1522 in Ansbach; † 8. Januar 1557 in Pforzheim) war Markgraf von Brandenburg Kulmbach von 1541 bis 1554. Bis zu seiner Volljährigkeit regierte für ihn sein… … Deutsch Wikipedia
Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach — Zeitgenössische Darstellung Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg Kulmbach (* 28. März 1522 in Ansbach; † 8. Januar 1557 in Pforzheim) war Markgraf von Brandenburg Kulmbach von 1541 bis 1554. Bis zu seiner Volljährigkeit regierte für ihn sein… … Deutsch Wikipedia
Albrecht II. Alcibiades (Brandenburg-Kulmbach) — Zeitgenössische Darstellung Georg und Albrecht gemeinsam auf einer Münze von 1544 Albrecht II … Deutsch Wikipedia
Kasimir (Brandenburg-Kulmbach) — Markgraf Kasimir, zeitgenössisches Porträt gemalt von Hans Süß von Kulmbach … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ernst (Brandenburg-Kulmbach) — Friedrich Ernst von Brandenburg Kulmbach (* 15. Dezember 1703; † 23. Juni 1762 in Drage) war ein Mitglied des Hauses Brandenburg Kulmbach. Politische Bedeutung erhielt er als Statthalter von Schleswig Holstein. Familie Er war der Sohn von… … Deutsch Wikipedia
Marie of Brandenburg-Kulmbach — Electress Palatine Tenure 1559–1567 Spouse Frederick III, Elector Palatine Issue Alberta … Wikipedia